frgs.de frgs.de
  • Willkommen
  • Der Verein
    • Der Verein
      • Bootshaus
      • Wer wir sind
      • Vereinsgeschichte
      • Vorstand
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedsbeiträge
      • Vereinskleidung
      • Satzung
    • Vereinsleben
      • Feste und Events
  • Rudern
    • Rudern bei der FRGS
      • Wander- & Tagesfahrten
      • Ruderordnung
    • Termine und Ruderzeiten
      • Trainingszeiten
      • Termine
    • Infos
      • Was ist Rudern?
      • Schiffahrtsregeln
      • Ruderkommandos
      • Schifffahrtszeichen
      • Links
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Datenschutz
    • Administration
    • Medien hochladen

Wanderfahrten & Tagesfahrten

Mit dem Ammersee-Express zum Roseninsel-Achter

29.09.2024

Der Roseninsel-Achter, nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des Sportes, das die Leidenschaft fürs Rudern feiert und neue Freundschaften fördert. 

Dank der Achter-Leihgabe vom Ammersee-Ruderer e.V., dem Ammersee-Express, konnten wir am 28.9.24 an dieser besonderen Ruderregatta teilnehmen.

Bea, Mari, Nadine, Isabell, Ingrid, Kirsten, Tanja und Aline unter der Regie von Steuerfrau Judy haben eine beeindruckende Leistung gezeigt. Diesmal nicht mit einem Sieg, aber dennoch einer persönlichen Bestzeit von 56:00,42 Minuten, hat sich die Mannschaft belohnt. Über eine Minute schneller als im Vorjahr und insgesamt drittschnellster Gig Frauen-Vereins-Achterachter -  das ist wahrlich ein Grund zum Feiern, was wir natürlich auch ausgiebig gemacht haben. Da konnte selbst das bescheidene Wetter die gute Stimmung nicht trüben. 

Coach Klaus war mit dieser Leistung sehr zufrieden und Andreas F.,  Alois und Heike B., die als Groupies und Cheerleader, bzw. Backup mitgefiebert haben, waren restlos begeistert. Roseninsel-Achter, wir werden sicherlich wiederkommen.

Pfingst-Wanderfahrt nach Seligenstadt oder „Was macht ihr denn schon hier?"

09.06.2024

Laut Wettervorhersage hätten wir in Regen, Sturm und Gewitter untergehen sollen. Aber wir ließen uns nicht entmutigen und tatsächlich hat es an den beiden Tagen nur 1x geregnet (dafür richtig️). Letztendlich musste „nur“ ein Boot inkl. Besatzung dran glauben…

Aber der Reihe nach:

Ausgeschrieben war die Pfingst-Wanderfahrt nach Seligenstadt für Samstag und Sonntag mit einer Übernachtung.

Read more: Pfingst-Wanderfahrt nach Seligenstadt oder „Was macht ihr denn schon hier?"

Wanderfahrt Schwerin – mit dem Emu auf großer Tour

11.05.2024

Das Abenteuer begann schon mit einer mehr oder weniger aufregenden Anreise aufgrund einer Gleis-Baustelle bei Schwerin. In Schwerin angekommen genossen wir den Aufenthalt.

Am Vorabend der Fahrt traf sich ein Teil der Gruppe zum Abendessen in einem verwinkelten Hotel in der Altstadt. Am nächsten Vormittag bezogen wir unsere direkt am See gelegenen Appartements und machten uns dann auf zur Schweriner Rudergesellschaft, direkt gegenüber vom Schweriner Schloss. Wir waren beeindruckt vom großzügigen Gebäudekomplex, der zur Bundesgartenschau 2009 neu gebaut wurde und einen tollen Blick auf das Schloss bot. Nach und nach kamen alle Ruderer an und wir machten die Boote klar. Das bemerkenswerteste Boot war „Emu“, ein geklinkerter Holz-Zweier mit schmiedeeiserner Einrahmung des Steuerbänkchens.

 

Read more: Wanderfahrt Schwerin – mit dem Emu auf großer Tour

Tagestour am Einheitstag

03.10.2023

Die alljährliche „Einheitsfahrt“ über 36 Mainkilometer fand wieder am Tag der deutschen Einheit statt. Gestartet wurde um 8 Uhr morgens und trotz der frühen Stunde und einiger Befürchtungen aufgrund der Wettervorhersage war unser Team voller Elan. Wir freuten uns auf einen schönen Tag auf dem Main, mit Spaß, Bewegung und natürlich einem herzhaften italienischen Mittagessen. Die Wettervorhersage hatte Wind und Regen für den Nachmittag angedroht, aber unsere große Hoffnung und Überzeugung war, dass wir trocken unsere Rudereinheit beenden könnten.

Read more: Tagestour am Einheitstag

Die Weser ist eine WaFa wert !

Die diesjährige Frühjahrswanderfahrt der FRGS fand über Himmelfahrt statt und führte uns an die Weser, nachdem die Saale wegen derzeit defekter Schleusen als Destination kurzfristig ausfiel. 


Am ersten Tag absolvierten wir eine Tour auf der Fulda - ein toller Ruderfluss, naturnah, abwechslungsreich und ruhig. An den nächsten Tagen ging es von Hann.Münden bis Bodenwerder. Mit der Strömung von Weser entlang der wunderschönen Flusslandschaft waren Tagesetappen von über 50 km leicht zu bewätilgen.


Zusammenfassend war es eine gelungene, abwechslungsreiche und vom Wetter verwöhnte Tour. Ein großer Dank an Martina und Farnaz für die perfekte Planung und allen Beteiligten für die gute, entspannte Stimmung. Ein ganz besonderes Dankeschön auch an Hann. Mündener Ruderverein für die Boote und den Transportservice. Solche Wanderfahrten stärken die Gemeinschaft in kaum zu unterschätzenden Maße. Wir freuen uns schon auf die nächste WaFa!

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.